-
In the heavens
Mittwoch, das Telefon klingelt und eine halbe Stunde später sitze ich mit Pizza, Bier und lieber Person in Gesprächen vertieft in nahe liegender Parkfläche. In kurzer Gedankenpause gucke ich in den Himmel – das ist in Berlin eher langweilig, da durch viel zu viel Lichtverschmutzung nur wenig Sterne zu sehen sind. Manchmal hat man aber…
-
Karriere
Der folgende Beitrag ist nicht von mir verfasst, sondern lediglich von mir übersetzt. Das Original ‘Career’ von Leo Babauta auf Zenhabits fand ich grandios und wollte es auch in meiner rein-deutschsprachigen Umkreis teilen können. Eine 15-jährige schrieb mir und fragte, wie sie herausfindet, was sie mit ihrem Leben machen soll. Sie schrieb: Als Schülerin der Oberschule werde…
-
Gegenverkehr
Eine kleine selten erzählte Geschichte aus Spanien 2012. Diesen kleinen Moment, hatte ich schon vergessen bis er mir eines Nachts am Rande einer Bergstraße auf dem Weg ins Hotel in Dubrovnik ein Jahr später wieder ein. Ich wollte kein Hotel direkt in Valencia, sondern hielt es für eine gute Idee in einem der umliegenden Dörfer eins zu nehmen.…
-
Salalah
Ich bekomme immer mal wieder Zeitungsauschnitte (richtig auf Papier – ausgeschnitten), zuletzt mehrmals über den Oman. In der Berliner Zeitung war ein Beitrag über Salalah “Ein Duft von Weihrauch”. Er umreißt die Entwicklung der Gegend als Reiseziel. Alles erwähnte kann ich so unterschreiben – habe auch fast alles gemacht und kann noch ergänzen. Ich habe für 5 Tage in…
-
Mobilitätsgespräche
Habe mich Neulich, als ich im ICE durch Wolfsburg gefahren* bin, mich 4 Stunden mit einem leitenden Angestellten von VW unterhalten. Neben vielen langen Abschweifern kamen wir auch auf das Thema Mobilitätskonzepte der Zukunft. Eine Aussage fand ich von ihm besonders interessant, nämlich, dass sich Automobilhersteller noch immer vornehmlich als Produzenten und nicht als Mobilitätsanbieter…
-
alben der letzten jahre 2012/2013
Es ist schon wieder 2 Jahre her, dass ich über meine Lieblingsalben der letzten Jahre geschrieben habe. Irgendwie komm ich da nur alle 2 Jahre zu, obwohl ich mehr als genug habe, die mich über die Zeit begleitet haben und ans Herz heran und teilweise wieder weg gewachsen sind. Auf auf: 2012 Die Ärzte –…
-
Fünf
Ich bekam eine Zahl nicht aus dem Kopf. Fünf. Wir waren 5 Piraten, die in einem Flächenbezirk Wahlkampf für 250.000 geschmissen haben. In anderen Bezirken war es nicht besser. Das machte mir nicht nur sorgen, sondern regelrechte Bauchschmerzen bis hin zu dem Punkt, dass dies der Grund sein könnte keine Piraten zu wählen. Mein Hauptgrund…
-
Arschlochbusfahrer
Ich ging gemütlich nach der Arbeit zur Bushalte. es war stockiger verkehrt, der Bus stand schon, Tür war zu, blinkte aber noch nicht und so guckte ich, ob ich vielleicht noch reingelassen werden. Der Busfahrer starrt gerade aus. Ich klopfe an die Tür. Der Busfahrer starrt gerade aus. Ich winke freundlich. Der Busfahrer starrt gerade…
-
Politische Dimension der Überwachung
Ich hab kürzlich auf einer Cryptoparty die politische Diskussion der aktuellen Überwachungsskandale zusammen gefasst. Das Statement ist auch online.
-
Endoskop
Hinter meiner Spüle trat Wasser aus. Da, das dahin klettern eher beschwerlich ist und ich mir einen Blick der Lage vorab verschaffen wollte hab ich einige Geräte zusammengeschaltet, was in einem Living-the-future-Moment mündete. Ich hab einen Google-Hangout-Videochat auf dem Rechner angeworfen und mein Nexus7-Tablet und mein Nexus-Phone eingeladen. Das Phone wurde der Kamerakopf, auf dem…
-
Ideenwerkstatt Filterbubble
Im Rahmen meines Engagements für die lokalen Piraten in Treptow-Köpenick war ich vor kurzem bei der Ideenwerkstatt des Kungerkiezinitiative eV. Es sollte bei Vorträgen, einem Kamingespräch und Tischdiskussionen um neue Formen der Bürgerbeteilligung diskutiert werden. Die Veranstaltung war SPD-nah, aber für jeden offen, daher gesellte ich mich dazu. Es wurde ein langer Nachmittag. Ich gehörte…
-
Silence
Silence is quite loud. The more you realize it, the more it captures you and doesn’t let go. Silence is a break, a pause. Silence ends. Silence is comfort and awkwardness. Doubt and trust. Knowing or not. Moments. Beating. Silence is luxury. Relaxation. Decceleration. Silence is the first to go. Silence is not appreciated.
-
Expertengespräche: Zeitformen und Multiversen
Endlich mal wieder ein echtes Expertengespräch zwischen mir und David, wenn auch nur ein Kurzes. Dahie: Die Mail war gut formuliert, ich kam leider auch nicht früher dazu und wusste nicht ganz was ich schreiben sollte, du hast aber getroffen was ich gesagt gehabt hätten wollen werden. (BER Futur 3) David: Aber das darfst du…
-
Nebeneinander in der Nichtexistenz
Was nicht erlaubt ist, das muss verboten sein. Das ist es wahrscheinlich sogar. Aber wo kein Henker, da kein Richter. Ich stehe im zweiten Stock einer großen Fabrikhalle einer Brauerei. Es ist hell, die Sonne scheint durch die gebrochenen Scheiben. Es ist leer, der Boden bedenkt vom Glas. Es war eine Brauerei, heute ist es…
-
Fahrstuhlachterbahn
Neulich bin ich das erste Mal Paternoster gefahren. Das kam eher spontan, nachdem ich erfuhr, dass in einem der Nebengebäude meiner Hochschule ein solcher ist. Rüber, gesucht und sofort ohne zu zögern rein gegangen. Drin stand ich dann so, kicherte in mich rein, als wenn ich in der Achterbahn säße und auf dem Weg nach…
-
Versagen eines Wortes
Ging mir beim Frühstück so durch den Kopf, warum sich nie ein deutsches Wort für nicht-mehr-durstig-sein entwickelt und ‘sitt’ nicht durchgesetzt hat. Die Arbeitshypothese die ich entwickelt habe bezieht sich auf einen bedeutungstechnischen Hintergrund, dessen, was man mit einem solchen Wort eigentlich sagen will. Ich bin benutz mal spasseshalber weiter sitt dafür. Ich habe mir…
-
Grenzen
Ich bin ein Fan von Karten und auf Karten eingezeichnet sind Grenzen. Grenzen sind eine Idee und will man sie sich mal konkret angucken, dann ist das gar nicht mehr so leicht. Grenzen kennen keine Wahrheit. Ich bin sehr glücklich in Europa zu einer Zeit in Europa wo Grenzen fallen und zu unseren direkten Nachbarn…
-
das Lese-Oktett #29
Politik It’s the Economy, Dummkopf! Eine Außenbetrachtung der deutschen Finanzpolitik und des deutschen Scheißefetischismus Der Wahl-O-Mat Shared Spaces – Alle haben Vorfahrt Gesellschaft Wie die Weltrevolution im Zeltlager scheitert – Ein Camp voll idiologischer Kleingeister Wohnungslos – Depression und Absturz IPv6 und der Datenschutz The Anosognosic’s Dilemma: Something’s Wrong but You’ll Never Know What It…
-
Bilanz Katzenjammer Konzert am 10.11.11
Die CD “Le Pop” vergöttere ich. So war der Wunsch schon länger da, die Damen live zu sehen. Das erste Konzert diesen Jahres in Berlin wäre allerdings einen Tag nach Rückkehr aus Marokko gewesen, den ich doch lieber mit Freunden verbrachte. Nächste Chance war heute. Die Bilanz: Columbiahalle, nicht ganz ausverkauft aber voll genug um…
-
Alben der letzten Jahre 2010/2011
Ich hatte ja 2009 schon einmal einen musikalischen Jahresrückblick (im Juni) gemacht. Da ich letztes Jahr geschlafen habe und dieses Jahr noch nicht zuende ist, gibt es nun die nächsten Rückblicke. Und irgendwann werd ich mich mal um ein Wort für hörbare Rückblicke bemühen. 2010 Bela B – Code B: Fällt in die Kategorie “gutes…