Wieder was Neues

Ich bin übrigens wieder da, ok in ICQ nicht, da genieß ich die Unsichtbarkeit 😀

Was gibt’s Neues. hm Also die Osternacht viel aus und als Ersatz war ich beim DEBIL-Konzert in Lübtheen wo ich ma wieder gerockt wurde. Fortsetzung wirds beim Emergenza in Hamburg Ende der Woche geben. 🙂
Bilder vom Konzert hab ich und Bericht will ich auch schreiben. Hilfe wie viele hab ich noch in Verzug …tststs

Neu auf der Seite ist etwas Altes, und zwar besann ich mich beim durchstöbern meines Archives auf eine kleine Story die ich zu Black&White geschrieben habe. Sie handelt von einem Blödie, ist mit Bildern illustriert und unter Berichte zu finden.

hm das bringt mich gerade auf eine Idee und reizt mich BnW ma wieder zu daddeln *gg*

Dann bis dann

PS: was ich noch vergessen habe: Ich hab ma grob nachgezählt und mein RC-12 der vor ca 2 Wochen erschien wurde auf den 5 Seiten wo er online ist inzwischen über 600 mal runtergeladen. Ich sag nur wow, für ein Fantasycar ist das ein super Wert und ich bedanke mich bei allen Saugern 🙂

Weg

Ich fahr gleich weg und bin für 5 Tage weg und bei meiner Schwester mal wieder rakern.

Zum Trost gibts bei SI ein Buchreview von mir zum Buch von Michael Moore “Stupid White Men”.

Dann bis dann tschau!

Neue Glosse bei SI

Relativ spontan hab ich mich eben rangesetzt und einen weiteren Artikel für SI-Entertainment geschrieben.

DSDS – Das Nachspiel

Hierbei handelt es sich um eine Glosse über die m?glichen Langzeitnachwirkungen, des Mediendramas.

DSDS – Das Nachspiel

Deutschland sucht den Superstar – er kam, sah – und geht hoffentlich bald!

Inzwischen ist es ja etwas her, dass Deutschland den Superstar gesucht hat. Gefunden hat es ihn nicht, aber das wäre ja für die Medienbosse auch viel zu leicht gewesen. Stattdessen bringen sie zum Quotenfang einen schlechtfrisierten Kirmitverschnitt, der seinem Original in keinem Punkt besser kommt.

Mit seiner Abwahl tat das Publikum der zweifelhaften Starfabrik das erste Mal etwas richtig. Zu blöd, dass diese Handlung derzeit wieder revidiert wird und millionen Fernsehfanatische nun das Plattenregal stürmen. Noch besteht Hoffnung, in den aktuellen Singlecharts wurde uns der Hammelname noch erspart. Fragt sich wie lange.
An Popularität dürfte Daniel jedemfalls seinen Wiedersacher Alexander überholt haben. Von der 2. Finalistin ganz zu schweigen, weil ich ihren Namen längst vergessen habe.

Eine weiteren Nebenwirkung der medienwirksamen Kübelbockomanie ist der weitertreibende Wahnwitz außerhalb des TVs. In Punkto Popularität kommt er ganz nach seinem Großvater Dieter Bohlen, den jeder kennt, und jeder Zweite hasst. Diese Hassliebe bringt als neusten Auswuchs zutage, dass jeder noch so harmlos wirkende, noch so hübsche, noch so Nicht-Kübelböckische Daniel mit diesem Mediensubjekt in Verbindung gebracht wurde. Wie oft kam schon der lässig gesagte Satz von der Seite: “Hey Daniel K.”
Ich denke jeder andere Daniel, von denen ich einige kenne werden mir zustimmen, dass es die schlimmste Beleidigung sein kann, mit so einem Fast- Menschen gleichgestellt zu werden.
Käm’s schlimm könnte sich der Name “Daniel” zu einem Un-Namen wie “Elke” ergeben, von dem wir ja nicht zuletzt auch durch den bekannten Song der Band Die Ärzte ein fest eingeschweißtes Klischee verbinden.

Was mir als Mitbetroffener bleibt ist die pure Hoffnung, dass es soweit nicht kommt und Daniel nicht der Name der Vermeidung einer ganzen fernsehfreudigen Generation wird.
Die Hoffnung – die Hoffnung, das Hans und Franz Superstar bald wieder im Archivorkus der Fernsehkanäle verschwindet …
Obwohl … wozu archivieren?

Rüdiger Hoffmann

Ja Hallo erstmal …
Ich bin frisch zurück vom Konzert “Ekstase” von Rüdiger Hoffman in Schwerin. Tatsachenbericht gibts unter Berichte.

Und nun bin ich Müde und geh ins Bett *gg*

lange Updatepause

Also … wie sicher festgestellt wurde, herschte jetzt eine recht lange Update-Pause. Das hat Gründe.

Unter anderem hab ich die letzten Woche sehr viel mit der Schule zutun gehabt. Das ging von Klausuren über normale Hausaufgaben und endete bei freiwilligen Tätigenkeiten für die Schulhomepage. (was macht man net um seine Info-Note zu puschen) …
Desweiteren hab ich mit Xpert die letzten Wochen den Launch des RC-12 durchgeplant und vergangenes Wochenende auch durchgenommen. Am Samstag hatte ich zur Präsentation auch mein Radio kurz online, wo ich über die Entstehung des RC-12 gequasselt habe. Gruß an meine beiden Rekordhörer Alster und Knart 😉
Den Wagen findet man nun online und (hoffentlich) ab morgen auch zum Download auf www.racecar.de.vu (rechtsoben den Link hab ich geändert)

Was gabs noch Neues? Letzten Dienstag war ich auf Friedensdemo. Von Schülern organisiert war es mit 300 Leuten eine der Größten die Grabow wohl so schnell sehen wird *gg*

PS: Bush f**k you! 🙂 ups is vergass: Plakat

Hm, noch was? Naja, ich hab ideen für Sektionen und Berichte, nur keine Ahnung wann ich die Eingebaut bekomm.
Heute hab ich erstma ein allgemeines Update gemacht und einige Links aktualisiert.

Dann bis zum nächsten Update … kA wann *gg* 😉

Ladenöffnungszeiten

Die Debatten über Änderungen der Ladenöffnungszeiten nehmen kein Ende. Seit langem wird über Verlängerung oder Öffnung diskutiert. Fragt sich: Wozu?
Die gegebenen Öffnungszeiten werden von Kunden ja nicht mal vollständig ausgeschöpft. Im Gegenteil, der Kunde wünscht sogar das längere warten an der Kasse. Wie oft kam es vor, dass sich, nachdem sich der erste Kunde ins Geschäft getraut hat, Weitere in den nächsten Minuten folgten. Der erste Kunde wird sofort bedient, der Zweite darf eine Minute warten, der Nächste fünf. Genießt er doch die nette Gesellschaft im Laden, so füllt doch auf, dass nach ihm keiner folgt und für die folgenden zwei Stunden der Laden leer bleibt, ehe sich dieses Spielchen wiederholt.
Die Ladenbesitzer sind mit dieser Situation natürlich auch nicht zufrieden, sind die Pausen zwischen den Kunden doch gerade noch zu kurz um etwas sinnvolle wie Hausarbeit machen zu können.
Einzelne Gewerkschaftler fordern deswegen schon den 3- Stunden- Tag. In dieser beschränkten Öffnungszeit haben alle Kunden die Möglichkeit den Service des Geschäfts in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig die zwischenmenschlichen Beziehungen auszubauen. Die Besitzer könnten sich über Eintragssteigerungen pro Stunde freuen und sich früher um die häuslichen Pflichten kümmern.

Fritz – Die Feier

Ich wollt nur nochma allen, die ebenfalls zur großen Fritz-Geburtstags- Die Feier hinfahren viel Spass wünschen … ich bin da 😉

Denen die nicht hinkönnen wollte ich nur :p …

Nochwas, war die letzten 3 Wochen auf Praktikum und fand nicht wirklich Zeit für das Aktualisieren der HP. Darum wird jetz demnächst neue schöne Bilder von mir geben. Sicherlich auch nen Bericht von der Party nachher. 🙂

bis dann

Columbia abgestürzt

Wie ich erst vor einigen Minuten erfahren habe ist über Texas das Space-Shuttle “Columbia” abgestürzt. Beim Wiedereintritt gab es 16min vor der Landung Probleme, durch die das Shuttle auseinanderbrach und höchstwahrscheinlich alle 7 Astronauten an Bord ums Leben kamen.
An dieser Stelle mein Beileid an die Hinterbliebenen.

KenFM-Bericht online

ich hab mich eben rangesetzt und meinen Bericht zu KenFM geschrieben. Es arbeitet son bisschen die Sendung auf, die wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe, kein Schwein gesehen hat 😉 :p

Zu finden unter Berichte und dann “KenFM”

#2

Oh damn … auf der Fanpage besagter Radioshow gibts nochmal ein Bild, wo ich unverschlüsselt drauf bin. Links werdet ihr nicht bekommen und auch keine Angabe welches Bild und wer auf dem entsprechenden Bild icke is 🙂

#1

es tut mir leid für euch … ich konnte es nicht ändern, weil ich keine Macht auf der Seite dieser netten Radioshow habe. Es gibt ein Bild wo ich im Publikum zu sehen bin.

Die Auswähler der Bilder waren gnädig – ich bin nur klein zu sehen, aber diese Schmach reicht mir 🙂

Meinen Spruch behalte ich aber: ICH habe noch kein Foto von mir ins Inet gestellt :p

KenFM

Ich war vorhin den janzen Nachmittag über bei KenFM. Das is eine Live-Radioshow des Radiosenders Fritz, die Live und immer woanders kommt. Diesmal hatten se in Perleberg Station und die Chance hab ich genutzt. 🙂

Es kommt in den nächsten Tagen noch ein Bericht dazu, nur soviel, ihr könnt mich namentlich gehört haben und ich hab 2 Freikarten zur großen Fritz – die Feier am 1.3 in Berlin. 😉

Fritz – KenFM in Perleberg

Wir spulen eine Woche vor: Ich saß schön daddelnd am Rechner, als KenFM, eine Live-Produzierte Fritz-Radio-Show hörte. Ken ‘kex’ Jebsen, der Moderator k?ndigte an in der folgenden Woche Perleberg als Live-Location zu haben. Da Fritz selten so dicht kommt, wollte ich die Chance nutzen und mobilisierte meinen Bruder Stefan.

26.1 war nun das Datum besagter Sendung und so fuhren wir etwa gegen 13 Uhr los um, ca 15 min vor da zu sein. Stindfinden sollte alles in den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr Perlebergs. Als wir reingingen, war gerade Soundcheck und Kex testete gerade seine Mikros. Wir pflanzten uns erstma an die Seite und Stefan kam gleich wieder ins Gespr?ch mit einem Tontechniker.
5 Minuten vor dem eigentlichen Beginn der Sendung heizte Kex schon das Publikum an und so begab ich mich auch gem?chlich in die erste Reihe neben ein 1,5m Fritz-Eff. Sendung ging los und eins hat man sofort gemerkt: der Typ im Moderatorenkampfanzug spricht live noch schneller als wie es im Radio klingt *gg*

Die Sendung begann gemächlich mit den Ankündigungen für die folgenden 4 Stunden. So waren als Liveband die “Astrobugs” da. Als Gäste gesellten sich die Fritzmitarbeiter ‘Wayne’ Schlegel und Jörg Poppendieck. Dazu später mehr, denn zunächst gings mehr ums Freikartenverjubeln im Publikum.

Der Radiosender Fritz, unter dem alles läuft wird nächsten März 10 Jahre alt und feiert große Geburtstagsfeier. Karten dafür gibts nur zu gewinnen und KenFM bietet Chance dazu.
Um die Spannung gleich weg zu nehmen: Ich hab sie genutzt.
Kex ruft (anfangs) noch laut eine Stadt ins Publikum und das Publikum soll dann die dazu passende Fritzsendefrequenz sagen. Ich hatte Schwein, als er an mir vorbeiging rief ich gerade die richtige, er drehte sich zu mir um, fragte wer ich sei und hielt mir das Mikrofon ins Gesicht. Leicht perplex: “Ja Hallo, Dahie” Kex: “OK Dahie, und die Frequenz von Perleberg?” Icke: “103.1” Er: “Richtig! Hier deine Karten” Ich noch leise, während er das Mikro weg zog: “Danke”
Tja so war das mit meinem ersten Radioauftritt am 26.01.2003 um 14:12 *gg*

Die Fritzfeier is am 1. März … ich hab noch nimma Ahnung, ob ich da kann, aber wenn man schon ma kostenlos reinkommt und dafür Beatsteaks präsentiert bekommt. 🙂

Danach gingen noch andere Freikarten raus, Musik wurde eingespielt und schließlich spielten auch die Astrobugs live. Dabei handelt es sich um eine Coverband, die sich mit Liedern toter Künstler beschäftigt. So haben sie einige sehr gelungene Coverversionen von Elvis im Programm.
Um Halb 3 kam dann das Fritz- Info, wovor wir den Nachrichtenmenschen mit einem lauten “Sascha Klettke – Wir lieben dich” wachrufen sollten. Er wurde wach.

AuspacKEN ist eineTalk-Rubrik, bei der die Gäste sich erstmal vorgestellt werden und sich schließlich in einem Interviewspielchen bewähren müssen. Als Erstes an der Reihe, da noch Alleine, waren die Astrobugs. Beim Interview setzten dann die Pannen ein, als der kleine Fragensampler mal wieder seinen Dienst versagte. Sollte aber für alle Beteiligten noch peinlicher kommen 🙂

Die 2. G?ste kamen dann auch bald. ‘Wayne’ Schlegel und Jörg Poppendieck sind mit Zug angereist und haben stolz vom Umsteigen in Wittenberge erzählt. Auch sie mussten ans Auspacken und bei Wayne gabs später wieder ein kleines Prob am Sampler. Beide haben ne Runde über ihr Vorfritzleben erzählt, was sie so neben Fritz machen etc. Die große Peinlichkeit kam, als Kex das Mikro noch während des Interviews kurz hinlegte, dieses sich vom Sessel runterrollte und inlautem unangenehmen Ton beim auf- die- Erde-fallen verabschiedete. Dieser blieb über 10sek, bis einer vor Schreck reagieren konnte. Das war soweit ich weiß auch eine Pannenpremiere 🙂

Im Folgenden gab es eine neue Trendsportart, die in den Wintermonaten das “Trashgolfen” ablöst: “Bügeleisencurling”
Hierbei sind ca 3kg Bügeleisen auf Rollschue gespannt, womit sie dann durch die Halle auf ein 3,5 m entferntes Plakatmanövriert werden sollen. Um das ganze Steuern zu können haben die 2 anderen Teammitglieder einen Schrubber und einen Wasserspritzer. Die Teams bestanden aus 3 von den Astrobugs, den Fritz-Moderatoren und 3 aus dem Publikum. Zu gewinnen gab es wieder Freikarten für die Fritzfete … und gewonnen haben die, die am wenigsten damit anfangen können, weil sie eh kostenlos reingekommen wären: die Moderatoren. (Wie schon in der Vorwoche … Verschwörung?)

Da die ganze Veranstaltung in der Freiwilligen Feuerwehr stattfand, gab es nun einen kleinen Talk mit den Leuten der Feuerwehr, die die Einsatzgebiete klärte und beschrieben wie schön doch Jacke und Helm von Feuerwehrleuten sind. 🙂
Danach gabs wieder die Chance für Freikarten, die viele der gut 300 Besucher nutzten. In der 3. Stunde stand als Highlight ein echter Feuerwehreinsatz auf dem Plan. Dazu zogen alle auf den Hinterhof der Feuerwehr, wo ein Unfallfahrzeug und eine Feuerwehr geparkt war. Ersteres sollte mit so einer Durckzwinge aufgebrochen werden. Live fühlte es sich wie eine Blamage für die Feuerwehr an. Erst beim 3. oder 4. Versuch war das Ding ordnungsgemäß angesetzt und konnte dann in den nächsten 10 min mit etlicher Verzögerung aufgebrochen werden.
Technisch war es draußen schwer gelöst: Es gab keine Soundtechnik, so dass man vom Interview Kex’ mit einem Wachmann nur Lippenlesen konnte.

Dann gings wieder rein, diesmal bekam ich an der selben Stelle nur noch die 2. Reihe. War aber auch OK. Dann gabs wieder Freikarten und die Tagesschlau mit Hans-Günther Meier in the House. Und sein Applaus war riesig. *gG*
Nach der Tagesschlau signierte er die mitgebrachten Zeitungen und gab sie ins Publikum. Einige haben sie dann als Sitzgelegenheiten misbraucht … also 😉

Einmal stand nochmal Bügeleisencurling an. Diesmal nur mit Publikumsteams. Eins hat geschummelt. Das wurde disqualifiziert. Es gibt noch Gerechtigkeit 🙂
Astrobugs spielten noch ein paarmal Live und dann ging die Sendung auch langsam dem Ende zu. Beim Abschluss demonstrierte Kex nochmal stolz wie toll er uns Beigebracht hat “PERLEBERG!” zu rufen. Und mit dem Lied “Sabotage” von den Beasty Boys endete die Sendung traditionsbewu?t.

Danach wurde schonmal ein wenig angefangen einzuräumen und Autogramme wurden gegeben. Sp?ter spielten auch nochmal die Astrobugs, da war ich dann aber schon weg. Auf dem Weg nach hause … von … PERLEBERG! 🙂

Links zu Bildern und anderem Material: offizielle http://www.kenfm.de & http://www.kenfmfp.de

Zusammenfassung

Mal ‘ne kleine Zusammenfassung der letzten Tage:

  • Schulfasching gefeiert, zu mieser Musik
  • Haare verloren durch Barbar und Tine :p *grr*
  • Abikursegewählt
  • Pogo auf Trampolin geübt
  • Tanzen gelernt … wow

Wenn das nicht langt, dann lang voll hin … 🙂

Buuuhhhhh

ich hoffe ihr fürchtet euch nicht, zu sehr, aber ich hab nach einem halben Jahr mit meinem Simpsons-Selbstpotrait jetzt mal ein neues Avatar eingefügt, das jetz hier links zu genießen ist.

So don’t fear, it’s just me *gg*

Updates

Fast täglich kommt was neues auf die Seite.
Gestern kam der Konzertbericht zum Releasekonzert von Debils FuPoRoPu. Heute kam außerdem meine kleine Kurzgeschichte “trillian” wieder online und außerdem die Titelseite zur Projekte-Sektion.

Neu ist auch mein Zitate-Kasten unten, wo zukünftig die schrägsten oder auch dümmsten Aussprüche von mir landen 🙂

Cameo is da! … und Mickey

Vor Monaten, ich erwähnte es schon hat Zoomie mich mit dem Titelblatt zur Mickey-Folge 85 überrascht, die den Namen “Dahies Tod” trägt. Nungut, soweit ist er bei der Veröffentlichung seiner GTA3-Comics noch nicht, allerdings erschien heute Folge 25. Die 5. Folge, in der ich einen Gastauftritt habe.

Da Zoomie auch noch mit 90€ bei mir in der Miese stand, weil er meine Signatur ersteigert hat, aber nicht zahlen wollte. hab ich mein mesanthropisches Darsein einmal kurz aufgegeben und so halbiert sich der Schuldenberg jetzt pro Episode. Derzeit is er schon runter auf 5,8 € 🙂 Zoomie, weiter so *gg*

Lest ma rein *gg*
http://www.gta3comic.de