Sandwiches, Taschen und Quantenphysik

Sitze ich in einem Subways und lasse die letzten Minuten Revue passieren. Bei Subways sind ja mitunter die Sandwichbastler mit dem losesten Mundwerk, so dass die es einem auch nicht übelnehmen, wenn man antwortet und mit einem breiten Grinsen nen Spruch bringt. Nun saß ich aber und knabberte an meinem Cookie und da ging mir so durch den Kopf, wie cool das eigentlich ist in meinem Koffer eine Tasche zu haben. Das sieht man von außen nicht, man könnte ja meinen ich habe nur diesen einen doofen abgenutzten Koffer mit gebrochener Achse, dabei ist der Koffe halbleer und dadrin ist eine Tasche. Ist das schon subversion? So zogen meine Gedanken, von Taschen in Taschen und wie cool das eigentlich wäre eine Tasche zu haben, in der immer noch eine weitere Tasche ist, bis in der untersten Tasche die Tasche vom Anfang wieder ist. Das Universum in einer Tasche, in meiner Tasche. Die Quantenphysik wäre der alte Stoffbezug und das halbleere Volumen wäre die dunkle Materie. Wenn ich mir eine neue Tasche kaufe, bekomm ich dann auch ein neues Universum? Und schert sich ein Universum darum ob ich es zusammengelegt, geknittert oder falschrum in die Tasche packe?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *