Computer im klassischen Kino?

Bei NDR Klassik berichtete gerade ein Moderator in einem kleinen Redebeitrag, dass James Cameron nun an einem Film namens “Avatar” arbeite, der ganz ohne Kameras entstehen soll. Während dem Moderator das ein mystisches Geheimnis zu sein scheint und er sich fragt, wie das sein soll, ist der erste Gedanke des Medieninformatikers natürlich “am Rechner”. Der Moderator zitiert dabei einen vermeindlichen Pressetext, wo halb drin steht, dass der Film wohl aus der PC-Konserve kommt, für den Moderator bleibt es ein unerklärliches Mysterium, dass er erst zum Filmrelease aufgeklärt glaubt.

Das nun 10 Jahre nach der Veröffentlichung von Toy Story dem ersten komplett gerenderten Film und nachdem inzwischen alle paar Monate weitere Animationsstreifen die Leinwände der Welt erblicken immernoch in so einer Naivität von der Innovation dieser Film artgesprochen werden kann finde ich fast beeindruckend.