Im Gegensatz zu Marmelade …

… kann man faule Haut noch nutzen.

Es sollte ein faules Wochenende werden. Wurds nicht, ich habe gut geschafft in den letzten Tagen.
Die Jaguar Textur ist fertig, es fehlen nur noch die einzelnen Streckenversionen.
Ein Update des Royal Racing Wagens liegt auch schon auf der Hand, allerdings muss ich noch die Installationen fertig machen und testen.
Quasi seit Monaten arbeite ich ja immer mal wieder an einem Gästebuch-Skript, das ich auch veröffentlichen will. Nun es ist zu 90-95% fertig. Es fehlen noch Kleinigkeiten und die Dokumentation die ich dazu schreiben will.
Letzte Sache ist die Datenbankumstellung dieser Homepage. Die Struktur steht ja schon, ich bin weiter am Auff?llen und am Schreiben von Urlaubsberichten (ach wars damals schön 😉 ) und außerdem fang ich an eine neue Administrationsumgebung zu schaffen, wovon ihr natürlich nichts haben werded! 🙂

Ok das wars auch schon. Kurz und schmerzvoll.
Dann bis dann

RC-13 released

Schließlich nach doch gut 1 1/2 Monaten Verspätung kann ich nun nich ganz ohne Stolz den neuen RaceCar RC-13 installfertig zum Download stellen. Ihr findet ihn hier.

Zum Zweiten noch ne kleine Preview meines aktuellsten Cars. Das Bild gibt es hier.

Dann bis dann

Eiskalt …

Moin

Ich sitz keinsten Stückes frische und fröhlich am Rechner, sondern klage mich zu dieser frühen Stunde damit rum wach zu werden. Im Gegensatz zur letzten Woche, die durch Schule geprägt war (Klausurenzeit hat eingesetzt) waren die letzten 2 Tage mehr auf Spannung, Spass und lauter fetzig Sachen auslegt. Hier bei uns im Heimatdorf is Rummel, wo ich am Freitag war und gester hab ich mich beim Eislaufen probiert. Bilanz: insgesamt 13 Stürze, 8 Runden, 5 alleine und 3 ohne Blessure. Für’s erste Mal is das doch gar net so schlecht 😉

Dann bis dann

RC-13 unter Top 3

Tach News

Die ersten Zwischenergebnisse der Fantasy-Car-Competition bei GPxCarpainting sind veröffentlicht worden. Um genauzu sein nur die ersten 3 Wagen in loser Reihenfolge, aber dort ist bereits mein RaceCar RC-13 dabei. Auf das Endergebnis bin ich gespannt. über die Platzierung meines Royal-Wagens hab ich keine Informationen.

Noch ne Sache zum RaceCar: Er ist quasi fertig, es fehlen noch kleinere Sachen, aber im großen und ganzen ist er fertig, daher nehm ich mir vor ihn in den nächsten 2 Wochen rauszubringen. Das Endergebnis des Quests werd ich aber auf jedenfall noch abwarten.

Dann bis Dann

Antares-Soundaufnahmen

Moin Allmednnant

So gibt eigentlich nicht viel neues zu sagen, außer dass ich meine Aufnahmen zu Star Trek Antares am Sonntag abgeschlossen habe und se demnächst einschicken werden. Die Neuen hab ich im Mini-Studio meines Bruders aufgenommen und sie klingen sehr gut. Allein wegen meiner Stimme wird es sich nächstes Jahr lohnen sich den Film zu ziehen. 😉

Ansonsten … nun immernoch kaum Motivation irgendetwas zu machen. Deswegen lag auch Carpainting derzeit etwas brach, obwohl neue Wagenideen bereits vorliegen. Ganz allgemein is mir nur derzeit total nach nichts zumute. Wahrscheinlich Phase 2 des Heimweh. 😉

Dann bis dann

PS: Das Update der Seite geht langsam voran. Das Übersetzungsscript hat noch Macken, aber es wird kommen. Die DB bin ich gerade am Auffüllen und außerdem überlege ich einige Goodies auf der Seite einzubauen. 2 Eastereggs sind schon drin. Viel Spass beim Suchen 😉

Layout-Update

So ich hab den ersten Teil meines Redesign-Packetes unter Androhung auf Rücktitt durch den Bundestag geboxt. 100% fertig ist es noch nicht, es wird noch ein neues Datenbanksystem und mit ihm eine Vielzahl weiterer Neuerungen geben. Bis dahin dauerts aber noch etwas.

Dann bis dann

noch net besser und #3 und #4

hm, meine Laune is noch net viel besser. Ich fühl mich weder zu Hause noch irgendwo sonst. Ich war vor meinem Trip schon leicht demotiviert und jetzt ist fast alles weg.

Einzig die Lust verspüre ich mich in Musik ein zugraben. Mit Keyboard hab ich schon angefangen, Gitarre kommt evtl. in den nächsten Tagen. Ma gucken …

Ich hab mir mal überlegt, wenn ich jeden Monat einen Euro in die Sparbüchse stecke, wann könnte ich dann wohl nach Amerika zurückfliegen? …

Dann bis früher

PS: Ich steh neben mir, das merk ich schon, der eigentliche Grund für diese News is, dass 2 weitere Bilder von mir unzensiert im Net gelandet sind. Die Leute vom Student-Exchange haben mich nicht gefragt, gemein, gemein!

Back from the states

hm … tja. … ich wurd gezwungen wieder zurück zu kommen, nach nur 2 kleinen Wochen. Es war zu genial. Ich traf nette Leute, bekam neue Einblicke, neue Erfahrungen und den Wunsch wieder hinzufahren. Ich sitz darum jetz hier ganz depremiert vor meinem Rechner. 🙁 😉

Aber was solls … dann bis dann

USA-Austausch

So ich muss eine weitere Ankündigung machen:
ich gehe …

… weg gen USA. Ich werd ab Mittwoch für 2 Wochen in den Staaten zum Schüleraustausch sein. Mails werd ich nur gelegentlich checken und ansonsten werd ich nicht aktiv sein.

Fürs allgemeine Interesse: ich fahr nach Michigan (zwischen Detroit und Lansing) und werde mir Notzeug für den Stromausfall mitnehmen.

Dann bis dann in 2 Wochen.

total rockbar

Was sind den hier für Schwachmaten in der Welt. Da kommt man um 4:20 vom Konzert wieder nach Hause und keine Sau ist online. Ist das überhaupt erlaubt? Ist das Punk? Ist das Rockbar?

Ich bins 🙂
Komm’ gerade vom Honky Tonk-Gig von DEBIL zurück und ich kann wieder sagen. Gerockt was die Schuhe halten. Geiles Publikum super langer Gig 6 mal ne halbe Stunde und alle Glücklich.

War übrigens der Erste Gig seit gut einem Monat und der nächste wird erst in knapp 2 Monaten sein beim Weihnaxkonzert.

Und rocken geht weiter, am Montag hol ich mir gleich mal die neue Ärzte-Scheibe, auf das sie auch in den Album-Charts gleich auf 1 landet.

dann bis dann

nyksch meer, nycksch sonne

Nein, ich bin längst aus Italien zurück, ich habs nur versäumt mich mal wieder in den News zu melden, nun was ist geschehen.

Ich hab vor einiger Zeit schon mit dem RC-13, DEM Wagen der neuen Generation bei RaceCar begonnen und bin nahe der Fertigstellung. Diese will ich nicht allzuweit hinauszögern, weil ich am 1. Oktober für 2 Wochen in die USA zu einem Schüleraustausch fahre. Einmal die Chance nutzen und Bushi ne Ohrfeige geben. 🙂

Zum Zweiten gabs bei mir an der Schule eine echt einmalige Aktion. Es war eine Freistunde als sich wieder einige(moin, drittel des cds) über meine “Frisur” aufregten. Im Scherz meinte ich, sie könnten doch eine Petition starten, nun und 10 Minuten später liefen sie mit Unterschriftsliste durchs Schulhaus. Bis letzten Freitag kamen sie auf 165 Stunden. Ich sage Bravo, und werde meinen Tribut zöllen.
Nun ist er gezöllt. Und jetzt Exklusiv die Chance: Ich hab meinen Zopf behalten, zwar nicht am Kopf, aber ich hab ihn noch 😉 50€ und ein Haar gehört dir. Denk dran, sehr limitiert! Ein echtes Schnäppchen!

So nun werden wir wieder Ernst: Karl Ranseier ist tot, er verstarb im Alter von … weißsch net, als Brie-Streich-Käse auf meinem Vollkronbrot. Sorry, ich ess nur die Tage sehr gerne Brie. 😉

So nun fällt mir nichts abstruses mehr ein. Doch, eins hab ich noch. Ich hab gegrübelt ob ich mir Schwerins letzte Unrockbar-Single hole. Bin 3mal dran vorbei gegangen, dann war se Weg, damn!

Jetz is aber schluss. Außer, hm ich arbeite seit ewigen Zeiten an einem Update dieser Homepage, aber ich komme nicht voran und find auch keine Zeit. Kann sich also noch hinziehen. Was neu sein wird: Design, Layout, und viel neuer Kontent. Diverse neue Konzertberichte und vorallem “Urlaubsberichte” zu Holland 2003 und Italien 2003, beide mit Bilder.

Jetz ist meine Kreativität und meine Batterie erschöpft. Zeit mich wieder in meinen Borg-Alkoven zu stellen.

Tschau und dann bis dann

10. Tag – Sonntag

Gegen 5 Uhr in Fl?ming, wo die freudige Botschaft über die Trennung der ?No Angels? über den Eta ging. Der Tag war gerettet und gegen 10 Uhr waren wir wieder zuhause. Endlich befreit aus der Gefangenschaft des Indiana Jones und ein weiteres Land in meiner Westentasche.

9. Tag – Samstag

Beim Aufstehen h?tte ich schw?ren k?nnen, dass mich etwas pelziges am Fuss kitzelte. Fr?hst?ck lief ?hnlich wie das Abendbrot zuvor ab, mit plagenden Bauchschmerzen und einem zufriedenen Gef?hl nach Tages des Leidens. Dann ging es ans Tsch?ss sagen ? dem Hotel, wie auch Ralph, den wir inzwischen echt ins Herz geschlossen hatten. Seinen Antrag auf Asyl in unseren Taschen lehnten wir jedoch ab und auch eine herzliche Umarmung haben wir lieber gelassen.

Heute stand nur noch Pisa auf dem Plan. Cynthia, ich und Co machten uns auf die Suche nach dem Geburtshaus von Galileo Galilee und fanden ein langweiliges doofes Haus. Wenn wir auf unseren Mathelehrer mal hören. … Dafür sahen wir viele Facetten einer schönen Stadt! Pisa war die Reise echt wert. Auf dem schiefen Turm waren wir aufgrund des Eintrittspreises von über 15? nicht.

Von Pisa ging es wieder auf gro?e Heimreise. Nochmal kurz shoppen, die Busfahrer verabschieden. Winke, Winke Italien, w?hrend wir im Bus ?der kleinen Eisb?r? geguckt haben. Gegen 24 Uhr waren wir wieder in Deutschland.

8. Tag – Freitag

Heute war einer der Tage wo es schlicht nichts zu notieren gibt. Aus dem Lager in Nettuno ging es nach Pisa ins Hotel ?Turnimar in Marina da massa?. Die Fahr nahm schon 9 Stunden in Anspruch.

Eine Weitere verging für die gewohnt planlose Einquartierung. Die Zimmer haben einen neuen Tiefpunkt erreicht und von saniTüren Anlagen darf man nicht Sprechen. Dafür haben wir Ralph, einen 1 m? gro?en Schimmelpilz in der Dusche. Den ganzen Abend haben wir rumgescherzt, das Ralph uns noch alle auffrisst. Stefan?

Das Essen war einmal reichhaltig und beim Buffet gab es kein Limit. Ich war nicht der Einzige, der mit Magenschmerzen ins Bett ging.

7. Tag – Donnerstag

Nach wiederholter Serpentinentour ging es heute nach Pompeji. Mit leichter Versp?tung kamen wir rechtzeitig um 30 Minuten zu warten. Die Busfahrt wurde von einigen ?belkeitsf?llen überschattet. Wahrscheinlich war einer der Fr?hst?ckss?fte nicht mehr ganz in Ordnung gewesen, oder von Berlusconilein vergiftet worden ? vergeblich.
Dann ging es auf Rundgang., rund um Fellatio, Wahlpropaganda und Abwassersystemen. Es war ein sehr interessanter Einblick. Der Guide hatte ebenfalls ?hnlichkeit mit Berlusconi.

Den restlichen Tag verbrachten wir im Mittelmeerwasser der heimischen Bucht. Es war superwarm und ich ärgerte mich in den letzten 5 Minuten vorm Aufbruch rein gegangen zu sein.
Hier erklärte ich feierlich Italien als meine Entdeckung und meinen Besitz. Die Ureinwohner, sowie Winnetou, Winnetouch und der B?rtige wurden nur zu Propagandazwecken ins Bild gelassen. Im Lager gab es Essen, Kartenspiele (?Ha meine Groschneys!?), Gruftgeflüster(Na, heute schon ein Kind gegessen, Stefan?), das ?Wort zum Donnerstag? und einige Partyg?nger und so klang der Tag aus.

6. Tag – Mittwoch

Business as usual, fr?hst?ck war wieder nicht zufriedenstellend und so war ich eher auf die Fahrt zum Vesuv gespannt, wo ich zur Aufbau der Drohkulisse noch Atomsprengs?tze montierte. Indiana Jones zwang uns gleich zum Anstieg und oben angekommen genossen wir einen schönen Ausblick über Neapel und der Umgebung des Vesuv.

Um 12 Uhr sollten wir wieder am Bus sein, um 12:30 waren es alle. Oben am Krater boten wir Winnetou an sich zum besseren Filmen weit über die Absperrung zu lehnen. Wir würden ihn auch gut festhalten, versprachen wir ihm zum schein, doch leider fiel er nicht (drauf) rein.
Als Rache lenkte Lullie die Arme des Busfahrers ins b?se Neapel. Im Anschluss an die zweistündige “Stadtrundfahrt” bekamen wir “Freigang” um die dunklen Seiten der Stadt zu sehen. Die Schreckerfahrung ist Old Ranger gelungen. Nur Einzelne wollten bleiben.

Der Rest des Tages verstrich bei der Rückfahrt, wo es zu einem kurzen Auffahrunfall kam. Danke, Brite. Und schließlich gab es Abendbrot. Weiteres Nennenswertes blieb aus.

5. Tag – Dienstag

Nach fr?hestm?glichem Aufstehen sagten wir unseren (Bruch-) Buden in Rom Adious.
Danach ging es wieder auf gro?e Fahrt gen S?den und zum Schlafnachholen. Gegen 14 Uhr kamen wir am Vulkan Solfatara an, wo wir bei einer zweistündigen F?hrung einige gute Einblicke in die vulkanischen Randerscheinungen bekamen. Trotz des ständigen Schwefelgeruchs war es sehr interessant.

Nach erneutem Auff?llen unseres Wasservorrates ging es wieder auf gro?e Tour diesmal Richtung Neapel/Napoli. Bei der Durchfahrt war im Bus einzig das Thema, ob sich die Bev?lkerungsgr??e gegengesetzt proportional zur Herstellung Mama Miraculie Napoli- Sauce verh?lt. Das anschlie?ende man?vrieren durch die Serpentinen am Meer war sehr beeindruckend und die Landschaft war ein reiner Genuss. Es schien Italien wolle uns mit seinem extra-schönen Meer, Sommer, B?umen und K?sten nach den anstrengenden Tagen in Rom entsch?digen.

Als wir schließlich am neuen Lager ?Vilagio nettuno? ankamen, konnten wir die Strapazen der Strecke vergessen und dem Busfahrer zur guten Fahrt gratulieren. Beim Zimmeraufteilen zeigte sich Abahachis Rechentalent ? 7 Betten für 8 Leute. Das Essen war ok und sehr reichlich, die Getränkepreise ausversch?mt.

Der Tag klang mit Talkrunden und Party aus.

4. Tag – Montag

Wecker ringelt und wird ignoriert. Verschlafen akzeptiert und freut man sich über Lullies abermalige ?nderung der Spielregeln. Verschlafen beim Fr?hst?ck und schlafend im Bus. So recht war keiner Wach zu kriegen. Die Katakomben von ?Domitilla? waren die erste Veranstaltung. Nach einem sehr guten Vortrag ging es durch einige G?nge mit teils offenen und teils geschlossenen Grabnischen. Eigentlich wollten wir Lutzi eine gef?lschte Karte unterjubeln, hat aber nicht geklappt.

[img]images/italien2003/d4_1.jpg[/img]

Im Anschluss fuhren wir mit Bus und Metro zum Vatikanstadt. Beim Petersplatz machten wir einen Treffpunkt aus und gingen dann in den Petersdom. Einige durften aufgrund von Kleiderbestimmungen draußen bleiben.
Im Inneren bekam man einen atemberaubenden Einblick darüber, was die Kirche über Jahrhunderte mit den Erl?sen gemacht hat. Ich war auf den Spuren von Luther. Wunderbare Architektur, mumifizierte P?pste, spektakul?res Licht und dazwischen ich. Mit offenem Mund ging ich durch die Kirche auf der Suche nach der Türklingel des Papstes(?our freakin? Pope?). Zum Klingelstreich kam es leider doch nimmer.

[img]images/italien2003/d4_2.jpg[/img]

Nach dem Petersdom gingen Sebbel und ich auf die Suche nach ND, der durch seine kurzen Hosen nicht hatte rein dürfen. Nach diversen Fragerunden, verzweifelten Telefonatsversuchen und durch die Gegend Gehetze fanden wir ihn und mussten erst einmal eine Standpauke geben. Dann ging es wieder zu McDo, wieder zur Spanischen Treppe, zum langersehnten Getränkeeinkauf und zum Abgammeln, ehe es zum Treffpunkt ging. Von dort mussten wir den Weg über die Metro zur?ck, heute hielt sich Indiana Jones aber zur?ck.

[img]images/italien2003/d4_3.jpg[/img]

Im Camp teilte sich das Lager. Die Einen gingen auf Party, die andern nahmen sich die Arbeit des Packens für den nächsten Morgen ab.
Heute wollte Sebbel kein Voltaren.