Der Lese-Oktett

Ich lese viel. Ich les gerne Bücher, aber viel mehr les ich ja täglich den allgemeinen Wahnsinn im Internet. Dabei stoß ich oftmals auf interessante Artikel, die oftmals ne gute Leseempfehlung sind, ich aber mein Blog hier nicht damit zu-möllern will. Daher sammel ich jetzt immer interessante Links und wenn dann mal wieder ein 8er voll ist, gibts hier die Linkliste mit ner Kurzbeschreibung. So jetzt die Erste.

Wes’ Buch ich les’, des’ Kind ich bin
Oftmals sehr interessante Gedankengänge, diesmal zum Thema seiner eigenen literarischen Herkunft kann man bei Su-Shee lesen. Von manchmal aufkommenden Geekism bis zur Frage, in welchen Büchern sich die eigene Wertvorstellungeigentlich manifestiert hat.

Ein denkbar schlechter Tag im Sozialstaat Deutschland
Farli schreibt oftmals Politisch und kommentiert ne Menge, dies allerdings ist mehr eine Geschichte, über einen möglichen Tag in unserem interessanten Land. Übertrieben? Entscheide man selbst.

Nerdlobbyismus: Update & Eindrücke
Wenn ich eins nicht ab kann, dann die Phrase “die da oben …”. Da oben ist niemand, die sind alle hier unten und erreichbar für jeden, der Engagement und Interesse zeigt. Das beweist unter anderem auch Hanno bei seinen Versuchen zum Nerdlobbyismus.

Russische Doomsday-Machine
Ich bin bei weitem kein Waffennarr, eher das Gegenteil, allerdings ist es interessant – wichtig? – zu wissen, was dadraußen noch schlummert und warum die Weltuntergangsuhr mit 5 vor 12 so weit vorgestellt ist, wie seit den 80er Jahren nicht mehr.

Blondes Alien: Arme Sau
Das Blonde Alien schreibt von ihrer Zeit in der Armut und gibt einen Leitfaden, zum besseren Überdauern.

Gott: Bibel 2.0
Gott kündigt schonmal die Bibel 2.0 an und es gibt einen Brief an welche der (sich wiedersprechenden) Stellen der Bibel 1.0 man sich denn nun halten soll.

Rüttgers beantwortet Fragen
NRW-Minister Präsident Jürgen Rüttgers ist sich nicht zu schade und auch vor einem Kinder-Interview die Fragen im vornherein festzumachen.

Und als etwas unterhaltsamen Abschluss mit Grüßen an D.
The Does-Nothing-O-Matic

Episodeguide-song

Dies wird wieder so ein Posting, was verschiedene Zwecke erfüllt. Es dient zum einen als direkten erinner an mich selbst um diesen Link möglichst schnell wieder zu finden. Zweitens isses ein weiterer Beweis meines Humors, weil ich hierbei Tränen gelacht habe. Als Beweis meines Musikgeschmacks will ich es nicht zählen, obwohl … hm eigentlich schon. Zuletzt natürlich der Beweis meines Geek-Daseins.

TNG-Episodeguide-Song

12. September im Supermarkt gibt es Stollen und Pfefferkuchen.

Radiohistorie

Da will ich nichts ahnend eine alte Kasste überspielen, hör sicherheitshalber noch einmal rauf und dann ist da ein RadioFFN-Mitschnitt aus der Top 100-Charts aus dem Jahre 1990 drauf. Verdammt, sowas kann ich doch nicht überspielen.

Spruchbrocken

Eine Sammlung an kurzen Gedanken und Sprüchen der letzten Wochen:

  • Unterm Himmelszelt regnet es Indoor.
  • Heißt es in der USA oder in den USA?
  • Vor einem Bäcker liegt Sand, woraus waren noch die Sandkuchen?
  • “Da ist ein Turm, der hat ein Tor, das haben Türme öfters, manche nicht” einer meiner Professoren
  • Die Quintratur des Heptagon.
  • Das ist wie aufm Hund reiten: Nicht dafür ausgelegt, daher schwierig zu meistern.
  • Ich studiere Informatik. Wir sind keine Biologen, wir müssen nicht wissen wie eine Maus wirklich aussieht.

Nie wieder

Nach dem zweiten Mal gucken glaube ich nicht, dass es mir je im Leben wieder möglich sein wird, die Welt wie vorher zu betrachten und Spider-Schwein aus meinem Kopf raus zu kriegen…

eBay Dreistigkeiten

Das war einer der dreistesten Fülle den ich je gesehen habe …Typ bietet bei eBay Mods für rfactor an und verlangt für 2 DVDs 25€ im Sofortkauf.

Ist bei weitem nicht das erste Mal, dass ich Mods in eBay finde, melde die recht regelmäßig, allerdings in dieser Preislage is zu doll … Andere Deppen haben waren wenigstens unter 5@. Ärgerlich auch, dass Ebay selten Wiederholungstäter löscht. Da würde ich mir mehr Rigorosität wünschen.

Sowas macht sauer!