Lin von Win

Das muss ich mir merken UNetBootin, bequemes Tool zur Installation eines Linux von Windows aus. Erstellt ein temporäres bootbares Linux, das dann das normale Betriebsystem installiert. Bequem und beim ersten Test problemlos.

Update: Lief super und erfolgreich, kleine Empfehlung, spart man sich die Boot-CDs.

Das Lese-Oktett #14

In 4 Monaten hat sich einiges angestaut.

Zensuren – Die Angst vor guten Noten: Noten sind keine Glockenkurve, werden aber häufig als eine Verstanden

Telepolis: Schöne Neue Mathematik und der Oktaeder des Grauens

Telepolis: Project Xanadu, reloaded; Wie setzt man Links

Telepolis: Billge Buschtrommeln: Wie man mit Mobiltelefonen kostenlos kommunizieren kann

Netzpolitik.org: Julian Kücklich über News-Games: Den Herrn hatte ich als Dozent und zu Games und der Wissenschaft dahinter hat er einiges Interessantes zu sagen.

Revolution “Zu den Waffen”: Eine Nachblick auf die französische Revolution und auf der Phänomen der “Revolution” im Allgemeinen.

The most clicked button

Der Morgen: Politik und Märke – einige Anmerkungen

Fefe: Richter hält “Schwarzes Loch” für rassistischen Ausdruck

Nahost: Welche Chance hat der Frieden? Ein Praxistest

Weltquartett: So könnte mir Quartett nochmal Spass machen

Telepolis: Mit Vollgas gegen die Wand: Warum das derzeit herrschende Wirtschaftssystem die anstehenden, zivilisationsbedrohenden, globalen Probleme nicht lösen kann

Patsy Jones: Ach Uwe. Und so: Einsame Männer sind peinlich

Standart

Word pirates: Gibt die Worte wieder her!

Beetlebum: Wohnidee für Nerds: Spider pig, spider pig …

Markus Söder unter LSD? Atomkraft macht Strom nicht billiger …

Telepolis: Wie man die Prostitution auch fördern kann: Danke liebe Studiengebühren …

Neue kapitalistische Pyramide

Am Abzug für George W Bush: Der Vorschlag wurde angenommen. 🙂

Zähmung der Wanzen

Telepolis: Politik im Zeichen der Gurke

Thilo Sarrazin, der Hass auf die Menschen, Wowereit und “Die Linke”

Illustrated Coffee Guide

Patsy Jones: So jung kommen wir nie wieder zusammen

Alternativer Einbürgerungstest

Extra3: Aktion “Mein Strom mein Müll”: Die energiesparende Alternative zum Nachtlicht

How to confuse an idiot: ¡Soy bobo!

Telepolis: Wir brauchen Zahlen, keine Adjektive

Hochdruck-Kriseninterventionsteam: Schöner Rant auf Gummisprache

Abstrusegoose: Calc-zilla: Muahaha

Fefe: Neue Iraner Raketenfotos aufgetaucht: Muahaha

Urheberrecht schlägt den Raab

Patsy Jones: Gedankensplitter und Freundschaft

Music festivals: Why do we do it? So seh ich das auch!

«Dass wir aussterben, ist unausweichlich» Ein Paläontologe redet u.a. über Kreationismus

Und abschließend wieder ein kleines Video: Das Gedicht der Körperteile

Popapocalpse

Also entweder steigt die Beliebtheit des Ereignisses gerade gewaltig, oder es ist doch etwas an Nibiru 2012 dran. Inzwischen les ich desöfteren im Netz Leute, die von dem kleinen Planetencrash schreiben, und selbst hier im Südtirol kenn ich schon welche, die eine Nibiru-coming-home-party für das Jahr 2012 planen. Ich hoffe ich werde eingeladen.

Popelgate

Ich find es eine Unart der Presse aus jedem kleinen Popelskandall ein Popelgate zu machen!

Umzingeln

Und dann hab ich mich gefragt, wo eigentlich das Wort herkommt. Gibt es das Verb, wie is die Wortgeschichte. Ein bisschen die Suchmaschine meines geringsten Misstrauens angeworfen und kam auf ein Ergebnis. Zingel, ein altes Wort für KReis. 🙂

Das Lese-Oktett #13

In Zeiten wo ich weniger schreibe, aber gleichbleibend viel rumlese komme ich in das Dilemma viel Links posten zu können, aber nicht alle paar tage ein Lese-Oktett machen zu wollen. Darum nochmal ein längeres.

“Aufgezwungen und unnötig”: Telepolis über das Gespenst der elektronische Gesundheitskarte, höre dazu auch das Chaosradio 115

Acht Wege einen Grafikdesigner in den Wahnsinn zu treiben

Unverbindlichkeit zum Server wird hergestellt:  Ich kenn das leider zu gut, Mail ist ein Medium zum Benachrichtigen, taugt aber überhaupt nicht zur Kommunikation!

Shanghaier Kugelfisch-Abkommen: Super!

Demonstration gegen den Zwang der Lohnarbeit: Würd ja zu gern dahin! *gg*

Glücklichsein für 5$ am Tag

Don’t copy that floppy: So nintees!

Peak Oil, Life after the Oil crash: Noch etwas Grabesstimmung verbreiten :/

Tanz auf dem Vulkan: passend zum Thema davor

Boah diese IP-Mafia zum kotzen! Fefe at his best

Adium X – Bugreport – Talking to girls: Adium ist mein Instant Messenger aufm Mac.

Schäuble mit Stasi-2.0-Flyer: 🙂

Terahertz-Kamera sieht aus Entfernung durch Kleidung

Und abschließend noch ein Video:

The Waldo Ultimatum

Das Lese-Oktett #12

Diesmal ein Langes, weil sich zuviel gestaut hat.

Steve Jobs Made Me Miss My Flight: Haha, wahrscheinlich war es in einer Briefumschlag eingepackt und wurde für ein Terrorinstrument gehalten.

Rasender Stillstand; Ich habe mich dabei ertappt, zunächst unter Zeitdruck lesen zu müssen, dass hat sich dann langsam gebessert.

Wir müssen Rechnern vertrauen können: Gut über das neue Grundrecht auf virtuelle Intimsphäre

Die engen Grenzen des Bundesverfassungsgerichts

Today, we are all Germans!

Nun kurz was lustiges Zwischendurch

Schweinebunde: Banken sind aber auch sowas …

Und nun mal wieder auf StudiVZ einschlagen.

“Gott sei Dank dürfen wir bei Ermittlungsersuchen Daten jetzt herausgeben”

Hakenkreuze und Fremdenhass auf SchülerVZ

Taxitarife: Energievergeudung auf Kosten der Kunden

HR2-Doppelkopf: “Humor-Arzt”

Das Lese-Oktett #11

Welcher Strom kommt aus meiner Steckdose?

Das Sarrazin-Experiment

Wozu noch CDU? Dies ist Teil 2 des Artikels, die interessantere Hälfte, die mal etwas genauer abgrast wo eigentlich das Problem mit dem heutigen Konservativmus is und warum es schwer ist den zu “modernisieren”.

Politik der Angst

Wissenschaft des Handlesens: Über den Artikel kann man meinen was man will, ich hab ihn lediglich wegen des dritten Satzes im zweiten Absatz verlinkt. Leute, die meinen Humor kennen, werden wissen warum. 🙂

Generation Doof. Ähm… AAACH die meinen UNS!!!!!

In eigener Sache:  war letzte Woche Bristlebot bauen bei D. und unser Ergebnis gibts dort zu sehen. Er lebte und leuchtete! 🙂

Abschließend wieder ein Video: David Pogue: A 4-minute medley on the music wars

Please no quadrology!

Die traurigste Botschaft des Tages, Bourne 4 ist in Arbeit. Teil 1-3 hab ich letzten Sommer entdeckt und war begeistert, so begeistert, dass ich mir keine weiteren Fortsetzungen wünsche. Verdammt, ich hab Angst, dass da so ein Spiderman-3-Like Mist rauskommt. Ich für meinen Teil will eigentlich nicht bestätigt bekommen, dass das Peter-Prinzip auch für Filme gilt.

Das Lese-Oktett #10

Die große Filmsuche im Internet: Man sollte meinen heute würde nichts mehr verloren gehen, doch viel zu viel geht unter.

“Greise Straftäter lachen über den Staat”: Prügel-Geronten! *muwauaua*

Die vernünftigste Religion ist der Islam

Schau mir in die Augen, Nutzer! Haha, nicht meine!

Pizza ordering next year!

Richtiger Umgang mit Babies: Hab lange nichtmehr so tief und bosartig gelacht.

Breaking news: Series Of Concentric Circles Emanating From Glowing Red Dot

Never Ending Leveleditor: für D., Grüße an L., die D. nun wahrscheinlich für etliche Stunden nicht mehr zu Gesicht bekommen wird.

Feindschaft

Ich stand neulich 5 Minuten vor einem Plakat und hab versucht nachzurechnen, ob die gegebenen Formeln eigentlich Sinn machen. Dann hab ichs aufgegeben mangels Aufgabenstellung und einzusetzender Variablen. Und weil ich Mathe nicht mag.

Das unterste Plakat der Sammlung zeigt ja nur Lauflängenkodierung. Wie biiiiiiilllig, wenn schon dann DCT!

Das Lese-Oktett #9

10 Tage bei Scientology: haben Spuren hinterlassen

Einrichten im 5-Parteiensystem

Politik2008: zum gleichen Thema eine interessante Aufarbeitung der Parteiensituation

The most beautiful thing in the world

Look Alike – Jackson confidential: Was man schon immer mal sehen wollte …

Lamest Edit wars at Wikipedia

Hey, is this your picture?

The world’s rubbish dump: a garbage tip that stretches from Hawaii to Japan: erinnert mich wieder an den gigantischen Müllball aus Futurama

Man beachte, heute wenige Kommentare und kein Video! 😉