Bin gerade ein bisschen froh keine Machine zu haben mit der ich 4 Monate in die Zukunft gucken kann. So bleiben mir Scherereien wie Glücksmomente noch im Verborgenen und meiner Neugierde ausgeliefert.

Kurz vor Schluss

Das Problem bei meiner antizyklischen Trendentdeckung ist, dass ich grundsätzlich zum Ende etwas finde. Seien es gute Bands, TV-Serien, Fritz Kneipenquiz oder LSD-Lesebühne, entdecke ich es meist erst für mich, wenn es schon kurz vorm Ende ist. Nun die LSD-Lesebühne endet noch nicht, aber Volker Strübung hört nächste Woche auf. Somit bin ich froh noch wenigstens 2 Mal Live ihn Lesen gehört und eine Kloß&Spinne-Premiere miterlebt zu haben. Immerhin. 🙂

Meine is schneller …

Hab das Gefühl im Moment ständig Leute an der Leitung zu haben, die früher oder später anfangen darüber zu Reden wie neu und geil ihre Hardware oder wie fett und schnell ihr Internetzugang sei. Hallo, Kompensation?

Osterspaziergang – Wochen zu früh

Da bin ich in meiner Heimatstadt und is so herrliches Wetter. Sitze im Garten und Futter Schokowaffeln, erstes Mal ohne Jacke dieses Jahr und die Sonne scheint durch die kahlen Bäume auf die Nase. Da tritt mich eine Idee. Nun Idee ist die maßlose Übertreibung für etwas, was ich inzwischen regelmäßig und gerne mache. Ich schnapp mir den Familienhund, der vor meinen Füßen liegt und geh Spazieren. Continue reading “Osterspaziergang – Wochen zu früh”

Freie Marktwirtschaft ist was anstrengendes, mal gucken wann ich anfange FDP zu wählen ….

Die annern warn besser

Also der GDL-Streik war besser organisiert als der BVG. Zumindest für den Kunden, der zumindest unregelmäßig die Chance bekam irgendwo hin zukommen. Ohne BVG is man viel mehr aufgeschmissen als ohne S-Bahn.

Dikussionskultur

Hey, es macht Spass zu populistischen Themen zu diskutieren und sein Notebook vor sich zu haben um gleich mal diverse offene Fragen zu klären oder dumme emotionale Argumente mit Statistik (und Quelle) zu widerlegen. Sehr schön immer die Brundeskriminalstatistik. Muahaha. In your face Stammtisch!

Die Antwort

Cool, ich stelle gerade fest, dass ich seit über 2 Jahren die Antwort auf das Leben, das Universum und dem ganzen Rest als Teil meiner Telefonnummer habe.

Pläne sind wie Schatztruhen, manchmal gehen sie nicht auf.

Bloß schnell her damit!

Entweder sind die Leute verbaler in ihrer persönlichen Meinung über das abgelaufene Jahr 2007, oder meine Wahrnehmung ist nur selektierter oder 2007 war wirklich ein durchwachsenes, wenn nicht eigentlich sogar bescheuertes Jahr … mal so grob zusammengefasst.

Also bloß schnell her mit dem neuen Jahr!

Gesprächspotenziale

Ich stelle hiermit die Theorie auf, dass das Potenzial zur Gesprächserinnerung im Chat als Kommunikationsmittel weitaus geringer ist gegenüber traditionelleren Gesprächsformen. Das äußert sich darin, dass man über einen langen Zeitraum sehr oft die gleiche Sache nochmal erzählt, weil man einfach vergisst, schonmal in der Form darüber gesprochen zu haben. Wie bei der Rekaputulation des Geschehens bei einem Fernseh-Zweiteiler tendiert man dazu viele Sachen doppelt zu erzählen und gar nicht auf den Gedanken kommt den Zusammenhang zu anderen früheren Gesprächen dieses Themas herzustellen.  Bei normalen verbalen Gesprächen dagegen ist die Erinnerung über ein früheres Gesprächsthema  weitaus eingeprägter. Ich stelle zur Debatte, dass dies an zusätzlichen Sinnesreizen liegt, dass man die Gedanken nicht nur durch die Finger auf den Bildschirm bringt, sondern sie im Mund zu Worten formen muss, man seine Stimme selbst hört, man visuelle Reize hat, die man mit der Gesprächssituation assoziiert und letztlich auch viel klarer gestellt ist, wem man das jetzt gerade erzählt. Man kann sich noch so klar sein, wer am anderen Ende des Chats sitzt, doch ist das kein Vergleich über das bewußtsein über die physische Präsenz.

Die spannende Frage, fällt das auf, wenn ich im Halb-Jahres-Abstand immer wieder die gleiche Geschichte erzählt ohne, dass es mir auffällt?

Hey, dass man immer die richtigen Sachen im falschen Moment erfährt!

Schlaflos

Wieder net Nacht schlecht geschlafen, geht jetz schon bald ne Woche so.

Lieg seit über ner Stunde wach, zu Müde um aufzustehen was zu machen, zu viele Gedanken um einzuschlafen, viele Ideen, Problemlösungen, neue Probleme. Rekapitulation der letzten Tage, nachfühlen verschiedener Stimmungen, Handlungsunfähigkeit, Durst und Unverständnis. Und das alles nur wegen DEM GRUND