-
Wer brachte Erwin Schrödinger um?
Solange ich nicht nachschlage ob Erwin Schrödinger noch lebt befindet er sich in einem undefinierten Zustand zwischen noch am Leben und schon tot. Dieser löst sich erst auf sobald ich oder jemand anderes nachlese. Da bereits jemand nachgeguckt hat, ergibt sich eine von beiden Möglichkeiten und die Frage kommt auf “Wer brachte Erwin Schrödinger um?”
-
Die MSISDN
In der Informatik und besonders wenn es um Datenschutz geht versuche ich mit offenen Ohren durch die Welt zu gehen. Die technischen Möglichkeiten heutzutage Benutzerdaten auszuwerten sind leicht zu unterschätzen und das Missbrauchspotential schnell erschütternd. Gerade spezielle, technische Lösungen zeigen, einfach Erhebung, Auswertung, Weitergabe und Remix der Daten ist. Ich arbeite seit einigen Monaten in…
-
Schwarz-geld-rot
Was ist das hier eigentlich für eine traurige Versagernation, die einmal in vier Jahren für vier Wochen im Zuge eines lächerlichen Sportevents seinen Nationalstolz entdeckt und das Hirn ausschaltet, und das bei einer Sportart, die sie weder dominieren geschweige denn einigermaßen beherrschen und bei der das Größte der Abstand zwischen Wunschdenken und Realität ist, was…
-
The system
How can broke economies lend money to other broke economies, who haven’t got any money, because they can’t pay back the money the broke economies lend to the other broke economy and shouldn’t have lent to them in the first place, because the broke economy can’t pay it back?
-
Johnossi in Berlin
Ich habe eine guten Weg gefunden um auch durchschnittlichen Musikalben eines Künstlers, den man sonst mag, das Gewisse etwas hinzuzufügen. Ist die Neuste CD lahm, geh ich Live ins Konzert, wo die neuen Songs dann doch rocken und wenn beim nächsten Hören der CD hat man die positiven Erinnerungen an das Konzert. Das hat bei…
-
Das tägliche Was-zur-Hölle
Fluchen geht einfach nicht so schön auf deutsch. TheDailyWTF ist ein Blog, das täglich die schlimmsten Programmierergeschichten erzählt. Geschichten die unsereins die Nackenhaare aufrichten und die wir alle in der einen oder anderen Form schon erlebt haben. Sehr schön finde ich die Kategorie CodeSOD, die Quellextschnipsel präsentiert, die grottenschlecht bis fremdschämidiotisch sind. Kürzlich hab ich…
-
Mein Freund ist Roboter
Ich komme gerade frisch von der Demonstration zum heutigen Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen. Der Anlass zum Demoaufruf im nun schon 6. Jahr war der weiter herschende Zwang auf Lohnarbeit ist die herabwürdigende Situation, dass man auch im 2. Jahrzehnt des ersten Jahrhunderts im dritten Jahrtausend immernoch für sein Brot arbeiten muss. Das bringt…
-
Sponsored by…
Sitze in einem Imbiss am Hauptbahnhof mit Blick auf das Regierungsviertel. In der Scheibe reflektiert sich Leuchtreklame, so dass es ausschaut als wäre das Kanzleramt von Coca Cola gesponsert.
-
Das Lese-Oktett #26
Es gibt Links, die bei Twitter untergehen oder die einfach zeitlos sind und deswegen doch wieder in Lese-Oktetts festgehalten werden sollten. Gesellschaft Das Elend der Debatte um ARD und ZDF Die bedingungslose Idiotie des Grundeinkommens für Reiche Is Making Public Data “More Public” a Privacy Violation? Why people don’t contribute to Open Source projects and…
-
Vulkananbeten
Ich ergötze mich total an der Berichterstattung über den Vulkanausbruch, dem anschließendenden Flugverbot, das seit 2 Tag und wohl noch einen Tag länger herrscht, dessen Konsequenzen und eventuellen Konsequenzen. Vor kurzem noch saß ich regulär auf meinen Anschlussflug wartend in Madrid und habe mich trotz Büchern, Musik und Notizblock schrecklich gelangweilt. Und doch … Bin…
-
Jemand hört mit
Jemand hòrt mit. Ich lausche, höre aber neben meiner eigenen Stimme niemanden in meinem Kopf. Und doch habe ich das Gefùh jemand hört mit. Ich sitze kurz vor meinem Gate in der Flughafenhalle und warte, das uns jemand ins Flugzeug lässt. Wir, das sind ein Haufen deutscher Passagiere auf dem Flughafen. Der Fughafen ist am…
-
Don’t play
In my last semester I attended a course on Business Ethics. Among several topics was the discussion of Shareholder vs Stakeholder value in companies. We had Andreas Hägele as a guest lecturer who gave a talk summarizing why the current system of Stock exchange fails with ethical and moral considerations. His talk was full of…
-
Rollstuhlware
Ein Mann stackst störrisch die Straße entlang. Vor sich schiebt er einen Rollstuhl. Der Bürgersteig ist – wie dieser Tage üblich – vereist und jeder steht vor der Wahl zwischen Glatt und Nass. An den Bordsteinkanten bilden sich Eispfützen, wer gut ist navigiert drum herum, wer aufpasst, kann hintersich jemanden Hören der nicht so gut…
-
Multiples Leid
Ich leide gerade. das aber in einer eigentlich positiven Form. Ich hab morgen meine letzte Klausur, quäle mich über Mathe-Heftern von A wie Geometrie bis Z wie Fourir-Transformation. Neben mir steht mein neuer Rechner, den zu installieren mein Wochenende draufgegangen ist. Ich habe neue Games, ich hab 2 Wagen an denen ich für CTDP und…
-
Andersrum
Der Chaos Communication Congress in Berlin muss der einzige Ort auf der Welt sein, wo die Naturgesetze gehackt wurden. Anstelle von Schlangen vor dem Damenklo stehen die Herren Nerds vor den Ställen und warten, wären die Frauen stehts freie Bahn haben. Die Warteschlange teilt sich in 2 Lager. Die, die an die Pissoirs wollen und…
-
Re: Was ist weiß?
Dies ist eine Antwort auf Mediocres Frage: Was ist weiß? Um das zubeantworten muss man sich einige Dinge klar machen. Weiß ist per se keine Farbe, sondern man kann es in einen Farbanteil(Chrominanz) und einen Helligkeitsanteil(Luminanz) aufteilen. Mit diesen beiden Werten kannst du zunächst mal jede Farbe in einem bestimmten Farbraum beschreiben (Achtung, nicht jede…
-
Bilanz Bela B y Los Helmstedt vom 9.12.2009
Einige Gedanken und Momente vom Konzert von vor einer Stunde in der Columbia Halle zu Berlin. Mein drittes Columbia-Hallen-Konzert und ich bin PERFEKT on time! Publik war ok, ich hatte aber ne fast schon spießige Ecke erwischt: bei den ersten drei Liedern bewegte sich um mich herum gar nichts, bin dann 4 Reihen weiter, wo…
-
Uni soll niesen!
Bin ja inner Laune morgen in die Uni zu gehen und eins unserer Labore zu besetzen. Studieren das heißt Arbeiten ohne Feierabend. Feierabend ist, wenn die Arbeit getan ist. Das heißt 50-70 Stunden verbringt man an Uni-kram und das Wochenende ist kein Wochenende, sondern nur 2 Tage ohne Vorlesungen bereit gestellt zur Heimarbeit. Leider ist…
-
Partygedanken
Meist sind Dinge über die man spät abends auf einer Party lacht am nächsten Morgen überhaupt nicht witzig. Es gibt Ausnahmen, wenn der Kontext klar ist. In einem Raum voller Hunde- und Katzenliebhaber eine Vietnamesin “How do you like your dog?” fragen… Einen Iren nach dem St-Patricks-Day fragen, der antwortet “there are two groups of…
-
#isdown
Wo twittert man eigentlich, dass Twitter down ist?